Polycystischen Ovarialsyndrom
Bei dem Polycystischen Ovarialsyndrom (PCOS) handelt es sich um eine sehr komplexe hormonelle Erkrankung, die v.a. Frauen im gebärfähigen Alter betrifft. Schätzungen zufolge sind etwa 5 – 10 % aller Frauen dieser Altersklasse betroffen.
Aufgrund der Komplexität des Krankheitsbildes mit den verschiedensten Symptomen in unterschiedlichen Ausprägungen ist eine Diagnostik bis heute schwierig. Nicht selten durchlaufen die betroffenen Frauen eine Odyssee von Arztbesuchen und Untersuchungen bis endlich die Diagnose PCOS gestellt ist.
Häufig ist ein unerfüllter Kinderwunsch der Auslöser für weitergehende Untersuchungen, durch die dann ein PCOS diagnostiziert werden kann. Außerdem findet man beim PCOS folgende Symptome:
- Zyklusstörungen
- Eierstockzysten
- ein Überschuss von männlichen Hormonen
- vermehrte Körperbehaarung oder
- starker Haarausfall
- Akne
- Übergewicht
- eine Neigung zu Diabetes mellitus
- eine Neigung zur Schilddrüsen-Autoimmunerkrankung (Hashimoto)
In der klassischen Homöopathie stehen etliche Arzneien zur Verfügung, die ein unausgeglichenes Hormonsystem positiv beeinflussen können.
Mein Anliegen ist es, durch eine homöopathische Behandlung, die aktuelle Gesundheits- und Lebenssituation der von PCOS betroffenen Frauen zu verbessern.
Gerne stehe ich Ihnen für ein kostenloses Informationsgespräch zur Verfügung.